Sa, 19. Jul 2025, 15:30–17:00

Between Prize and Practice

Documentary in Flux x Ostkreuzschule
Discussion
Michel Kekulé © Stefan Wieland / Veronika Epple © David von Becker / Selbstporträt © Daniel Seiffert / Franciska JC Schmitt © Tim Wildemann

Ort WILHELM STUDIOS, Kopenhagener Straße 60–72, 13407 Berlin

Eintritt frei, Anmeldung nicht notwendig. 

Mit Veronika Epple . Junior-Kuratorin . C/O Berlin / Michel Kekulé . Fotografie-Absolvent der Ostkreuzschule / Daniel Seiffert . Fotograf und Fotoredakteur

Moderation Franciska JC Schmitt . Freie Autorin und Kunstvermittlerin

Sprache Deutsch 

Im Rahmen der Abschlussausstellung des Jahrgangs Neunzehn und der Ausstellung Documentary in Flux . Revisiting the C/O Berlin Talent Award, die anlässlich des 25. Geburtstags von C/O Berlin auf fast 20 Jahre des Förderpreises zurückblickt, treffen C/O Berlin und die Ostkreuzschule für Fotografie aufeinander, um gemeinsam zentrale Fragen der Nachwuchsförderung zu diskutieren. In einem offenen Austausch zwischen Institution, Studierenden und erfahrenen Fotograf:innen geht es um Förderstrukturen, Preisvergabeprozesse und die Realität vor und nach einer Auszeichnung. 

Teilnehmende erhalten einen ermäßigten Eintritt in die Ausstellung Documentary in Flux 

Veronika Epple ist Junior-Kuratorin bei C/O Berlin. Sie betreut den C/O Berlin Talent Award, einen Nachwuchsförderpreis, der sich an Fotograf:innen und Theoretiker:innen richtet, die sich mit innovativen Strategien dokumentarischer Fotografie auseinandersetzen. 

Michel Kekulé wuchs mit ost- und westdeutschen Wurzeln auf. Er lebt in Berlin und arbeitet dokumentarisch zu Migration, sozialer Ungleichheit und ostdeutschen Erfahrungsräumen. Seit 2021 studiert er an der Ostkreuzschule für Fotografie und schließt dort im Sommer 2025 ab.

Franciska JC Schmitt ist freie Kunst- und Bildwissenschaftlerin. Sie beschäftigt sich hauptsächlich mit visuellen Alltagsphänomenen und deren sozio-politischen Kodierungen sowie künstlerischen Aufarbeitungen der nationalsozialistischen Vergangenheit, primär in Fotografie, Neuen Medien und Bewegtbild. 

Daniel Seiffert, geboren und aufgewachsen in Ostberlin, studierte Politik- und Medienwissenschaft sowie Afrikanistik und anschließend Fotografie an der Ostkreuzschule. Mit seiner Abschlussarbeit Kraftwerk Jugend wurde er 2012 von C/O Berlin als Talent ausgezeichnet. Sein Projekt wurde anschließend vielfach ausgestellt. Er arbeitet als Fotograf und Fotoredakteur in Berlin.