Chats & Tracks with Ute Mahler & Maurice Weiss

Maurice Weiss, Construction site at Potsdamer Platz, Berlin-Mitte, 1994
© Maurice Weiss/OSTKREUZ

In dieser Folge spricht Moderatorin Johanna Schmidt von ByteFM mit den Fotograf:innen Ute Mahler und Maurice Weiss über ihre persönlichen Erfahrungen und Perspektiven als Mitglieder der 1990 in Berlin gegründeten Fotoagentur OSTKREUZ. Das Gespräch dreht sich um ihre Erlebnisse in Berlin zur Zeit des Mauerfalls und die kulturelle und soziale Dynamik der 90er Jahre. Gemeinsam diskutieren sie die Rolle der Fotografie in einer sich verändernden Stadt und beleuchten die Bedeutung von OSTKREUZ als Kollektiv, das die fotografische Dokumentation dieser Zeit geprägt hat.

Entdecke die Playlist zur Ausstellung! Die 9 Fotograf:innen der Ausstellung "Träum Weiter — Berlin, die 90er" haben jeweils einen Song ausgewählt, der für sie diese Ära widerspiegelt.

 

Human Behaviour – Björk  Anne Schönharting

Digital ist Besser – Tocotronic  Annette Hauschild

Teardrop – Massive Attack  Jordis Antonia Schlösser

Insomnia – Faithless  Thomas Meyer

Halloween in Ostberlin – Silly  Ute Mahler

The Cost of Freedom – Marla Glen  Sibylle Bergemann

Hey Joe – Willy DeVille  Werner Mahler

I Will Survive – Cake  Maurice Weiss

Schlaflied – The Inchtabokatables  Harald Hauswald

 

Abonniere und höre "CHATS & TRACKS" bei AudibleDeezer oder Spotify.

Eine Produktion von C/O Berlin X ByteFM

ByteFM ist ein moderiertes Musik- und Kultur-Radio – ohne Werbespots und mit handverlesener Musikauswahl. Von Indie, Techno, Pop, Rock, Singer/Songwriter, Elektronik, Jazz, HipHop, Beats, Krautrock, Dubstep, Folk, klassischer Musik, französische Chansons und Afrobeat ist alles dabei. Mitglieder im Verein „Freunde von ByteFM“ haben Zugriff auf das ByteFM Archiv und können die Sendungen damit jederzeit abrufen. Den Livestream hören Freunde von ByteFM in besserer Klang-Qualität und im ByteFM Shop können sie vergünstigt einkaufen.

Weitere Infos auf byte.fm/freunde