C/O Berlin x UFA . Diversität vor und hinter der Kamera
Frei
Anmeldung
Aufgrund der hohen Nachfrage sind aktuell alle Sitzplätze vergeben. Die Panel Discussion wird live ins Foyer übertragen, eine Anmeldung ab 21:00 ist nicht nötig. Die Ausstellungen sind bis 00:00 bei freiem Eintritt zugänglich.
Nico Hofmann . CEO UFA GmbH
Bambi Mercury . Drag Artist, DJ und Performer
Eva Meckbach . Schauspielerin und Mitinitiatorin #ActOut
Viktoria So Hee Alz . Drehbuchautorin und Aktivistin
Luca Renner . Mitglied im ZDF-Fernsehrat
Brix Schaumburg . Schauspieler
Deutsch
Im Rahmen der Ausstellung Queerness in Photography richtet C/O Berlin in Partnerschaft mit UFA eine Panel Discussion über Diversität in Film und Fernsehen aus.
Medienschaffende aus den Bereichen Filmproduktion, Schauspiel und Regie diskutieren mit Moderator Brix Schaumburg über das Potential neuer Narrative, die Repräsentation queerer Themen und dem Durchbrechen von Stereotypen in den Medien. Welche Signalwirkung kann mediale Sichtbarkeit auf die Gesellschaft haben und kann sie zu mehr Akzeptanz und Chancengleichheit führen?
Nach der Panel Discussion laden wir unsere Besucher:innen ein, bei Musik von Bambi Mercury weiterzudiskutieren und mit einem Getränk im Café C/O Berlin × Barkin’Kitchen den Abend ausklingen zu lassen. Die Ausstellungen bleiben bis 00:00 für alle Besucher:innen geöffnet.
Da für die Panel Discussion nur begrenzte Plätze zur Verfügung stehen, bitten wir um eine Online-Anmeldung vorab. Der Besuch des Get-Togethers im Anschluss der Panel Discussion ist für alle Interessierten ohne Anmeldung möglich.