Open-Air Film Screening: Manifesto + Making Manifesto

Mit Mobile Kino
Eintritt frei
Anmeldung geschlossen, ggf. Restplätze vor Ort
Manifesto, 2016, 94 min, Regie: Julian Rosefeldt, DE/EN.
Making Manifesto, 2018, 37 min, Dokumentarfilm, Regie: Cristian Pirjol, DE/EN, Produziert von: Julian Rosefeldt.
Julian Rosefeldts Film Manifesto ist eine Hommage an die bewegende Tradition und sprachliche Kraft von Künstler:innenmanifesten – und stellt zugleich die Frage nach der Rolle von Künstler:innen in der heutigen Gesellschaft. Manifesto zitiert Texte verschiedener Künstler:innenbewegungen wie Futurismus, Dadaismus, Fluxus, Suprematismus, Situationismus, Dogma 95 und andere, sowie Gedanken einzelner Künstler:innen, Architekt:innen, Tänzer:innen und Filmemacher:innen.
Inspiriert von Ideen unter anderem von Claes Oldenburg, Yvonne Rainer, Kasimir Malewitsch, André Breton, Sturtevant, Sol LeWitt und Jim Jarmusch erweckt Rosefeldt diese Manifesttexte in filmischen Collagen zu neuem Leben.
Die australische Schauspielerin Cate Blanchett verleiht diesen Worten als zeitgenössischen Aufruf zum Handeln eindrucksvoll Ausdruck. In dreizehn verschiedenen Rollen – etwa als Lehrerin, Puppenspielerin, Nachrichtensprecherin, Fabrikarbeiterin oder obdachloser Mann – gibt sie bekannten wie weniger bekannten Texten in überraschenden Kontexten neue Bedeutung.
Rosefeldts Kunstfilm zeigt dabei nicht nur die performative Kraft dieser Texte, sondern auch ihre politische Dimension. Oft im jugendlichen Zorn geschrieben, spiegeln sie nicht nur den Wunsch wider, die Welt durch Kunst zu verändern, sondern auch die Stimme einer ganzen Generation. Manifesto spürt der Dringlichkeit dieser historischen Aussagen nach, die einst mit Leidenschaft und Überzeugung verfasst wurden, und fragt, ob diese Worte die Zeit überdauert haben. Lassen sie sich noch heute anwenden? Und wie haben sich die Beziehungen zwischen Politik, Kunst und Leben seitdem verändert?
Making Manifesto
Cristian Pirjol hat den gesamten Produktionsprozess von Manifesto begleitet. Mit seinem Film gibt er durch Backstage-Interviews und fantastische Making-of-Szenen mit Cate Blanchett interessante Einblicke in die Gedanken und Ideen von Julian Roselfeldt zu Manifesto.