Bitte nicht füttern!

12./13.07.2021
jeweils 11:00–16:30 Uhr
Alter
10–14 Jahre
Sophia Vogel
Michi Reinhardt
40 Euro. Ermäßigungen möglich
Frauke Menzinger
education@co-berlin.org
Ameisen- und Eisbären, Erdmännchen, Flusspferde, Giraffen, Seehunde und Zebras – bei diesem zweitägigen Workshop erkunden die jungen Teilnehmer*innen die Artenvielfalt und Farbenpracht des Berliner Zoos. Neben den zahlreichen exotischen Tieren dienen Bepflanzung, Gehege, Geländer, Wegführungen, aber auch Besucher*innen der eigenen Inspiration. Das Geschehen und Treiben von Menschen und Tieren steht im Fokus. Nahaufnahmen von Fell und Haut oder auch das Spielen mit Farben und Formen können als gestalterische Mittel genutzt und fotografisch unter die Lupe genommen werden.
Nach diesen Eindrücken und vielen Bildern geht es gemeinsam mit den Workshopleiter*innen zu C/O Berlin. Das gesammelte Fotomaterial wird dort gemeinsam gesichtet, ausgewählt, gefiltert und zu einer eigenen, ausdrucksstarken Fotoserie zusammengestellt.
Bitte Lunchpaket mitbringen.
Sophia Vogel studierte Fotodesign an der Neuen Schule für Fotografie Berlin. Sie arbeitet freischaffend als Fotografin im künstlerischen, redaktionellen und kommerziellen Bereich, 2017 veröffentlichte sie einen Bildband im Eigenverlag.
Michi Reinhardt ist ein freischaffender Fotograf mit Sitz in München und Berlin. Nach mehreren Stippvisiten in künstlerischen Einrichtungen und dem Abschluss an der neuen Schule für Fotografie wandte er sich der kommerziellen Lifestyle-, Sport- und Werbefotografie zu. Aktuell arbeitet er international und national für unterschiedliche Auftraggeber*innen.
